Es war wie ein Geschenk des Himmels. Nach drei Tagen des Schreckens und der Unruhe im Zuge der G20-Konferenz herrschten große Erleichterung und eitel Sonnenschein bei der PHG-Sardinhada auf dem Gelände der Rudolf Roß-Grundschule in Hamburg-Neustadt. Nachdem es im Vorfeld immer wieder Sorgen und Ängste gegeben hatte, lösten sich diese Spannungen in einer wohltuenden Atmosphäre cheio de calor humano. Die Teilnehmer, darunter eine dreiköpfige Delegation unserer „kleinen Schwester“ aus Bremen, der „Chave Lusófona“, genossen das sonnige Wetter und ließen es sich im Schatten der hohen Bäumen gut gehen. Für das leibliche Wohl hatte wieder die Familie Pimenta mit ihrer Crew gesorgt: die liebevoll gegrillten Sardinen und Fleischwaren, begleitet von gemischten Salaten, Weißbrot und broa, dazu die diversen original portugiesischen Getränke (Wein, Bier, Wasser): Herz, was verlangst du mehr? Später am Nachmittag kamen dann zu frisch gebrühtem Kaffee die mitgebrachten Kuchen und Claus Bunks wunderbarer Obstsalat.
Unsere Ehrenpräsidentin in der Mitte neben ihrem Ehemann Glyn (r), Peter Koj, Filipa Baade (l) und Luís Pacheco - Foto: Claus Bunk
Den musikalischen Rahmen boten dieses Mal die „High Wheelers“, eine Band mit fünf ehemaligen Lehrern des Gymnasiums Hochrad (daher der Name), die schon vor 6 Jahren auf der Sardinhada am Gottschalkring aufgetreten waren: Peter Sigloch (Trompete), Volker Eilers (Posaune), Volker Lommatzsch (Klarinette), Norbert Aldag (Banjo) und Peter Koj (Bass). Ihr mitreißend swingender Oldtime animierte Luisa Pais Lowe, die portugiesische Generalkonsulin und Ehrenpräsidentin unserer Gesellschaft, zum Mikrofon zu greifen und sich von der Band zu dem Song „Blue Moon“ begleiten zu lassen. Es war, da sie die Hansestadt am 30. August wieder Richtung Lissabonner Außenministerium verlässt, ein musikalischer Abschied von ihren Hamburger Freunden.
Die High Wheelers in Aktion (am Bass unser ehemaliger langjähriger Vorsitzender und heutiger Kulturreferent Peter Koj). - Fotos: Claus Bunk
Dra Luísa Pais Lowe, unsere Ehrenpräsidentin und portugiesische Generalkonsulin in Hamburg, sang "Blue Moon" für die Anwesenden. - Foto: Claus Bunk
Die Würste können noch etwas ab. Foto: Claus Bunk
Gäste unterhalten sich bei strahlendem Sonnenschein auf der diesjährigen Sardinhada. Foto:Claus Bunk
Unter den mehr als 80 Teilnehmern gab es auch eine Reihe von Nichtmitgliedern. Sie waren sichtlich beeindruckt von der Qualität der Veranstaltung, aber auch von dem offenen und freundschaftlichen Klima, das unter unseren Mitgliedern herrscht. Ergebnis: Es gab gleich 5 Neu-Eintritte. Unser 1. Vorsitzender Luís Pacheco dankte allen Mitarbeitern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Besonderer Dank gebührt der stellvertretenden Schulleiterin der Grundschule Rudolf-Roß, Nora Koj, die die Vorbereitung unserer Sardinhada unterstützt hat, hier mit Luís Pacheco.
Foto: Claus Bunk