Am 22. Februar 2025 fand im Gemeindesaal der Marienkirche in Hamburg-Harburg eine Veranstaltung zur Herausgabe des Buches "Portugiesen in Hamburg 60 Jahre - 60 Geschichten" statt. Rund 300 Besucher waren gekommen, um die Fertigstellung dieses Werkes mit ca. 600 Seiten und über 1000 Fotografien zu feiern. Es reflektiert die portugiesische Einwanderung seit 1960 und stellt dabei viele Einzelschicksale vor. Die beiden Autoren Wulf Köpke und  Jorge Pinto eröffneten die Veranstaltung. Im Anschluss sprach der Staatssekretär für die portugiesischen Gemeinschaften, Dr. José Cesário, der aus Lissabon angereist war, ein Grußwort. Auch der neue portugiesische Generalkonsul João Carlos Leitão Batista war an diesem Abend zugegen. Es folgte eine Einführung durch den Herausgeber, Direktor des Museums für Archäologie Hamburg und Stadtmuseum Harburg, Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss. Danach begann das umfangreiche Kulturprogramm mit Fados, Kindertheater, Tanzdarbietungen und der Vorführung von Trachten und lokalen Bräuchen aus Portugals Provinzen. Das Publikum bestand mehrheitlich aus in Harburg und Wilhelmsburg lebenden Portugiesen, die bei vielen Anlässen klatschten und mitsangen. Im Vorraum des Gemeindesaals war ein Verkaufstisch aufgebaut, wo das neue Buch für 25 Euro gekauft werden konnte, davon machten viele Besucher auch Gebrauch.

 

 

 

 

 

 

 

Ca. 300 Besucher waren zu Gast                            die Autoren Wulf Köpke und  Jorge Pinto / Fotos: C.Bunk